alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themawelche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand90 Beiträge
AutorLoth8ar 8G., Edertal / Hessen348996
Datum13.07.2006 15:13      MSG-Nr: [ 348996 ]46105 x gelesen

Ich denke das im anbetracht der Temperaturen die draußen so herrschen,
die dünne HuPF Kleidung angebracht ist.

Bei der E.S.E.P.A. (www.esepa.net)
Griechische Waldbrand Camps findet sich folgender Eintrag

In der Vergangenheit ist es trotz ausgesprochenen Verbotes immer wieder
vorgekommen, daß einzelne Kameradinnen und Kameraden ihre HupF-Schwer Einsatzkleidung mitgebracht haben. Aufgrund der in Griechenland herrschenden Witterungsbedingungen kann diese Einsatzkleidung zur Waldbrandbekämpfung unmöglich eingesetzt werden, da binnen kürzester Zeit ein gefährlicher Hitzestau auftreten würde.


Schönen Gruß vom Edersee

Lothar



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt