News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 349116 | ||
Datum | 14.07.2006 13:23 MSG-Nr: [ 349116 ] | 45537 x gelesen | ||
Exakt ! Ein "Feuer im Wald" ist noch lange kein Waldbrand a la Niedersachesen 1970er Jahre. Und wer dann glaubt sich mitten in die Flammenhölle stellen zu müssen der ist ein Selbstmörder. Und wie gehen die Feuerwehren mit wenig Erfahrung üblicherweise vor ? Es wird wie zum Innenangriff im Gebäude auf die vor sich hin brennende Waldlichtung gefahren, wo oftmals nur etwas Unterholz brennt. Du stellst fest, dass in mancher FF hier wenig Erfahrung und Hintergrundwissen vorhanden ist. Der ZF befielt und ist der unfehlbare Herrgott. Für einen Feuersaum mit etwa kniehohen Flammen auf dem Waldboden reicht sogar noch der alte "Bayern 2" obwohl es heute bessere einlagige Kleidung hierfür gibt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|