News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig / Niedersachsen | 349339 | ||
Datum | 15.07.2006 14:11 MSG-Nr: [ 349339 ] | 45396 x gelesen | ||
Reflexstreifen gibt es auch an den normalen Hosen. Da sehen die auch cool aus und sichern ab. Eine Überhose ist nur für diesen Zweck unpraktisch und reichlich teuer. Ich hab mir seiner Zeit überlegt gehabt, ob ich mir ne Überjacke privat beschaffen sollte (damals war ich auch noch kein AGT). Diese Anschaffung habe ich im Nachhinein nicht bereut. Jetzt, wo ich auch ne Überhosehab, bin ich froh sie mir nicht privat beschafft zu haben. Nur für den Wärmerhalt gibt's bessere und günstigere Möglichkeiten. Falls du es als ampflaumen verstanden hast, bitte ich dies zu entschuldigen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|