News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 349433 | ||
Datum | 16.07.2006 13:59 MSG-Nr: [ 349433 ] | 45716 x gelesen | ||
Hallo Onno, Geschrieben von Onno Eckert Obwohl man wohl in dünnen Klamotten ähnlich stark ins Schwitzen kommt wie in dicken... Vollkommen richtig. Bei 30° C und höher spielt es keine große Rolle mehr ob ich HuPF 1/4 oder HuPF 2/3 trage und einer entsprechend anstrengenden körperlichen Tätigkeit nachgehe. BTW muss ich über die gesamte Diskussion schon innerlich ein bischen grinsen......in den Golfstaaten, die bekanntlich zur heissesten Region der Welt zählen (da sind im Sommer Temperaturen bis 55° C möglich) fahren die FA immer mit HuPF 1/4 zu jedem Einsatz, gerade egal ob es eine Ölspur nach VU ist oder ein Hochhausbrand. Und merkwürdiger Weise spielt das Thema "Heatstress" dort eigentlich keine, bzw. nur eine sehr untergeordnete Rolle. Warum? Weil man gelernt hat damit richtig umzugehen. Es wird ausreichend gegessen (wichtiger Faktor der hier oft mals vernachlässigt wird -> Zuckerhaushalt) und getrunken (vor, während und nach dem Einsatz, dementsprechend ist die Logisitik auch ausgelegt). Eine Diskussion über Alternativen käme dort überhaupt nicht auf, zumal HuPF 2/3 de facto nicht vorhanden ist und man immer davon ausgeht das man jederzeit zu einem Brandeinsatz mit entsprechend notwendiger PSA gerufen werden kann, auch bei laufenden "Ölspureinsätzen". In Deutschland gehört es mittlerweile "zum guten Ton" Probleme zu suchen, wo eigentlich keine sind. Jeder FA sollte zusehen das er sich körperlich gut konditioniert und entsprechend der Einsatzlage und der ihm zugeordneten Tätigkeit seine Bekleidungs- / Ausrüstungssituation optimiert. Will sagen: Wer im IA oder im AA direkt am Feuer arbeitet -> volle PSA. Wer rückwärtig tätig ist -> Jacke aus. Und bitte keine künstliche Aufregung wenn ein FA mal nicht mit vollständiger PSA (siehe Parallelthread) auf einem Bild zu sehen ist. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|