News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | |||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 349445 | |||
Datum | 16.07.2006 14:30 MSG-Nr: [ 349445 ] | 45483 x gelesen | |||
Jeder FA sollte zusehen das er sich körperlich gut konditioniert und entsprechend der Einsatzlage und der ihm zugeordneten Tätigkeit seine Bekleidungs- / Ausrüstungssituation optimiert. Will sagen: Wer im IA oder im AA direkt am Feuer arbeitet -> volle PSA. Wer rückwärtig tätig ist -> Jacke aus. Und bitte keine künstliche Aufregung wenn ein FA mal nicht mit vollständiger PSA (siehe Parallelthread) auf einem Bild zu sehen ist. Vollste Zustimmung. Die genutzte PSA muß der Gefährdungslage angepaßt sein. Dies hat zwar zur Folge, daß FA die standardmäßig mit HuPF 1/4 ausrücken oftmals überschüssige Bekleidung ablegen müssen, hat aber den Vorteil, daß diese Bekleidung für Folgeeinsätze bzw. geänderte Lagen definitiv mitgeführt wird. Auch sollten wir uns mal überlegen, daß anhand eines Bildes nur in den seltensten Fällen eine Gefähdungsanalyse möglich sein wird. Man kann alkso gar nicht abschließend feststellen ob ein Fehlverhalten vorgelegen hat. Wobei ich schon etwas verwundert bin über die Kombination von kurzer Hose, Jacke und Helm. Zwar kann ich mir lagen vorstellen, wo kurze Bekleidung in Zusammenhang mit einem Helm getragen wird und auch die Kombination aus langer Hose und kurzem Oberteil ist nachvollziehbar. Für die auf dem Bild getragene Ausrüstung hätte ich jedoch zu gern mal die zugrunde liegende Gefährdungsanalyse. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|