alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themawelche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand90 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen349463
Datum16.07.2006 17:02      MSG-Nr: [ 349463 ]45715 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Martin Hanne, Vechelde/Wahle / Niedersachsen Ich zähle auch zu denen die sich eine Überhose selbst beschafft haben, aber in deine Beschreibung passe ich nun gar nicht rein.
Ich erwähne gleich mal vorweg das auch noch Überjacke, Flammschutzhaube, vernünftige Handschuhe, Schnürstiefel, Hollandtuch und Helmlampe selbst beschafft sind.


Hast du nun zwei Überjacken?

Geschrieben von Martin HanneHier haben nicht mal alle AGT?s eine Überjacke

Oder doch nur die eigene? Aber war da nich was mit 'nem Erlass, der für alle FA in Nds 'ne Überjacke verbindlich vorsah? Für die nicht-AGT zwar eine finanziell etwas sinnbefreite Regelung, aber AGT ohne Überjacke sollte es demnach eigentlich nicht geben.

Vielleicht sollte man besser deine stillen Mitleser zerreißen, scheinen irgendwie gepennt zu haben. Schlimm genug, wenn auf sinnvolle Ausrüstung (wie Schnürstiefel statt Knobelbecher) verzichtet wird, weil sie nicht vorgeschrieben ist, aber dann nichtmal die Mindestausrüstung stellen wollen? :-\


ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt