News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, ulm / baden-württemberg349478
Datum16.07.2006 17:27      MSG-Nr: [ 349478 ]214602 x gelesen

Deine Punkte stimmen natürlich alle, zu einem gewissen Teil halt aus meiner bzw, unserer Sicht. Das es irgendwo Prestige ist, auch! Auch wenn er seinen Sinn erfüllt.

Vlf haben wir nicht, aber gibts...!
Und Brandschutz bzw. bekämpfung und Vu´s kann man nicht einfach so vergleichen.
Ein Unfall entwickelt sich von der einen zur anderen Sekunde, wenn er so schwer ist, das jemand eingeklemmt ist. Beim Brand ist das meistens nicht so, Entstehungsbrand, etc.
Ist mir natürlich klar.

Freizeitbschäftigung. Klar stecken viele FFW Angehörige ihre ganze energie rein, ist auch gut so, aber wenn ich Kinder habe, evtl ein Haus baue bzw. abzahle und das bei der heutigen wirtschlaftlichen Lage, spring ich tagsüber nicht unbedingt zur FW wenn mein Melder hupt, weil so eine sieht der chef nicht gern, wenn´s auch keiner zugeben würde.

wie gesagt ab und zu, und angehörige der Verletzten sehen halt gern in so einer Lage ein rotes Auto und dieses "gern" ist nicht zu unterschätzen.
Der VRW hat mehr Gerät zur Th als die meisten Htlf´s, zumindestens mehr als das unsere und das ist nicht schlecht ausgerüstet. --> Prestige, man ist schließlich Magirus Stadt, hat natürlich gewisse Vorteile, soll aber nicht angeberisch sein.

Das mit der Ständig besetzten Wache, da hast voll recht, das problem haben natürlich alle in Dtld. aber zu uns hier paßt halt das System. Wobei wir in ulm, unsere Stütze sind ja auch die Freiwilligen, bekommen immer mehr probleme genügend personal am tage zu bekommen bei größeren Ereignisse, bis jetzt klappts aber ...
Gruß michel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt