News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 349485 | ||
Datum | 16.07.2006 17:36 MSG-Nr: [ 349485 ] | 214478 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Maier Vlf haben wir nicht, aber gibts...! Und sind taktisch gesehen fachlich genau gleich unsinnig. Geschrieben von Michael Maier Und Brandschutz bzw. bekämpfung und Vu´s kann man nicht einfach so vergleichen. VU ist statisch. Baum, Auto. Krach bumm. Karre steht. Fertig. Das einzig dynamische ist der Gesundheitszustand des Patienten (da hat aber der NA einiges in der hand). Und es kommt auch nicht auf 5 Minuten an. Wenn der patient von Unfallgeschehen bis erstem Schnitt im OP (da liegen locker mal 1-2 Stunden dazwischen) wegen 5 Minuten nicht überlebt hatte er statistisch eben schlicht keine Chance. Jeder gebäudebrand mit Personen in Gefahr ist aufgrund der hochdynamischen Lageveränderung (so von wegen quadratische Ausbreitungsgeschwindigkeit) um längen zeitkritischer. Geschrieben von Michael Maier Freizeitbschäftigung. Klar stecken viele FFW Angehörige ihre ganze energie rein, ist auch gut so, aber wenn ich Kinder habe, evtl ein Haus baue bzw. abzahle und das bei der heutigen wirtschlaftlichen Lage, spring ich tagsüber nicht unbedingt zur FW wenn mein Melder hupt, weil so eine sieht der chef nicht gern, wenn´s auch keiner zugeben würde. Gerade bei kleineren Wehren ist das nicht das Problem (da geringe Einsatzfrequenz). Wenn man sich dann noch von feuerwehrfremdem Kram wie Ölspuren etc. trennt ha der Ag i.d.R. nichts zu meckern. Geschrieben von Michael Maier wie gesagt ab und zu, und angehörige der Verletzten sehen halt gern in so einer Lage ein rotes Auto und dieses "gern" ist nicht zu unterschätzen. Sorry. Aber das ist Unfug. Das rechtfertigt kein Konzept für mehrere zigtausend Euro. Geschrieben von Michael Maier Der VRW hat mehr Gerät zur Th als die meisten Htlf´s, zumindestens mehr als das unsere und das ist nicht schlecht ausgerüstet. Dann is bei Euren Fahrzeugen was schief gelaufen. Bei kjedem halbwegs anstädigen LF 10/6 mit Zusatzbeladung THL bekomme ich heute mehr an Material drauf als auf jeden VRW. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|