News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 349505 | ||
Datum | 16.07.2006 18:03 MSG-Nr: [ 349505 ] | 214138 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Maier Und zu die Deppen kommen wann sie wollen, manchmal kommts vor, das der job, sofern man in der heutigen lage noch einen hat, vor geht und man nicht weg kann, und stell dir vor, sehr unwahrscheinlich ich weiß, jetzt kommt ein tag wo das in einer kleinen wehr jedem angehörigen so geht, und ich weiß aus erfahrungen, das bei uns stadtteile oder andere ortschaften nur die fenster an ihren fhz besetzten. Hä? Ich hab diesen Abschnitt erstmal dreimal gelesen, um (vielleicht) zu verstehen, was Du sagen willst. ist das jetzt ein Argument für einen VRW? Ich sehe da höchstens den Bedarf an Überlegungen, wie man dieses Problem der FF lösen kann. Geschrieben von Michael Maier die 4 leute sind ja nur die Vorhut... Toll. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|