News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY349506
Datum16.07.2006 18:03      MSG-Nr: [ 349506 ]213964 x gelesen

Geschrieben von Michael Maierund ich weiß aus erfahrungen, das bei uns stadtteile oder andere ortschaften nur die fenster an ihren fhz besetzten.

Und ich weiß "aus Erfahrung", dass ich in einem HLF, bei dem die Fensterplätze besetzt sind eine Staffel zur verfügung habe. Damit (Staffel und Material eines HLF) kann ich wesentlich mehr ausrichten kann als mit 4 Mann in einem verkrüppelten Fahrzeug.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.462


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt