News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lörrach / BDW | 349521 | ||
Datum | 16.07.2006 18:33 MSG-Nr: [ 349521 ] | 214081 x gelesen | ||
Tach, Geschrieben von Michael Maier Ich denk mal hier kann man ein paar Meinungen einbringen und drüber diskutieren ohne jemand anzugreifen! Jepp das kannst Du. Allerdings solltest Du dann sinnvolle und gesicherte Aussagen von Dir geben, die der Diskussion auch einen Mehrwert bringen. Geschrieben von Michael Maier Nur eine ständig bestezte Wache kann innerhalb von 60 sec ausrücken, oder? Ja. Und was bringt uns das? Wenn ein Patient so schwer verletzt ist das 60 sec. entscheiden hat er statistisch eh keine Überlebenschance. Damit müssen wir uns (leider) abfinden. Geschrieben von Michael Maier Stell die Vor, ist zwar eher unwahrscheinlich, in einer FFW kann keiner von der Arbeit weg Dann haben wir ein Problem (das nicht mit dem VRW zu lösen ist, wer soll den dann fahren *lol*). Geschrieben von Michael Maier wer arbeitet heut noch in der nähe seiner wache, Also ich kenn da nicht so wenige bei uns. Geschrieben von Michael Maier im süddeutschen württembergischen Raum haben die meisten städtchen ab 10.000 einwohner so ein Fhz Jetzt bin ich aber auf die mindestens 20 Nennungen von Dir gespannt. Gruß Christian ------------------------------------------------- ... meine Meinung... Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann. (Deutsches Sprichwort) TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|