News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY349595
Datum16.07.2006 23:40      MSG-Nr: [ 349595 ]214215 x gelesen

Geschrieben von Michael MaierPuh, da wird man ganz schön beschossen, hätt ich nicht gedacht als ich mich heut mittag angemeldet habe.

Na dann überleg mal, warum das so ist.

1. Du trampelst hier herein, wie der berühmte Elefant im Porzellanladen, stellst gleich in deinem ersten Beitrag kleinere Feuerwehren als unzuverlässige und unfähige Landeier dar und wunderst dich, dass man dich nicht mit Handkuss empfängt. Dein Einstand war wohl mehr als mißglückt!

2. Fachliche Argumente? Fährt sich geil, ein bisschen Prestige muß schon sein, alle anderen sind eh nur Neider. Mit solchen Argumenten kannst du vielleicht vor ein paar frischen Jungfeuerwehlern punkten, hier sichrlich nicht.


Zum Thema "Neider" nur soviel:
Ich habs dir heute schonmal geschrieben. Es geht NICHT um den Ulmer VRW, sondern um das VRW-Konzept allgemein.



Geschrieben von Michael MaierStillstand ist Rückschritt und kein Fortschritt
Wahre Worte! Aber warum verteidigst du dann ein längst überholtes Konzept aus den 70ern?

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt