News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Atemschutzgeräteträger
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorMart8in 8G., Feldstetten / 349620
Datum17.07.2006 10:02      MSG-Nr: [ 349620 ]213783 x gelesen

Hallo Michel,
kannst jetzt schon stolz sein,immerhin hast du es geschafft, daß ich nach ca. 100 Jahren hier wiedermal ein Posting reinstelle.
Dies ist aber auch das einzige auf was du stolz sein kannst.
Da wir denn auch hier zum betroffenen Kreis derer gehören die nur Nachts und auch nur wenn Frau erlaubt zum Einsatz dürfen, unsere Arbeitgeber jeden der es wagt bei Alarm von seinem Arbeitsplatz abzuhauen, rauswirft, darüberhinaus noch 35 Km von Ulm unser dasein fristen, muß ich jetzt hier doch das eine oder andere klarstellen.

1. Ich hoffe für dich, daß die Freiwilligen aus Ulm deine Postings nicht lesen,oder zumindest nicht sich angesprochen fühlen, denn das Ulmer Konzept läuft nur mit den Freiwilligen Zügen.

2.Die Tagesverfügbarkeit bei THL (zumindest bei uns)ist nicht das große Problem anders sieht es bei Brandeinsätzen aus wo man bei den AGT eher an die Grenzen kommt.

3.Die Begründung der Geländegängikeit des VRW halte ich für fadenscheinig, wenn man im Gegenzug den RW1 auf Unimog damit ersetzen will (eure Wehrfürung wird sich aber schon was dabei gedacht haben).

4. Bin ich überzeugt, daß deine Aussagen über die Einsatzbereitschaft und Ausstattung der FFW`s im Umkreis von Ulm von den meisten Ulmer Kameraden nicht geteilt wird,
sonst wäre das Verhältniss zur Ulmer Feuerwehr seitens der ADK-Wehren nicht so gut wie es zur Zeit ist.

Gruß Martin
(alles meine persönliche Meinung)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt