alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themawelche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand90 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW350122
Datum19.07.2006 10:32      MSG-Nr: [ 350122 ]45825 x gelesen

Geschrieben von Christi@n PannierNun, es ist nicht sicher auszuschließen, dass urplötzlich eine dreiteilige Schiebleiter vom Himmel fällt.... aber wirklich wahrscheinlich ist es nicht.
Wozu in aller Welt bei einer Ölspur einen Helm????


Na da kenne ich ein ganz gutes Argument, das ich auch immer wieder hören muss, was aber eigentlich schwasinnig erscheint, bin mir aber nicht sicher obs so stimmt, was ich mir aber nicht vorstellen kann!

Man muss den Helm und auch die HuPf-schwer jacke tragen (alternativ leichte Jacke mit Warnweste) damit man sich im Straßenverkehr bewegen darf. Der Helm ist wichtiger bestandteil der PSA besonders schutz gegen den Straßenverkehr, denn der Helm leuchtet ja so schön nach und hat auch noch einen Reflexstreifen. - Naja ob das so unbedingt sein muss? Tagsüber, auch Nachts natürlich, wird die E-Stelle gesichert und ich bin auch mit T-Shirt und Warnweste, ggf. noch die "achsoschönenHandschuhemitReflexstreifen" und meine leichte Hose mit reflexstreifen sollten dabei meiner Meinung nach ausreichen. Nachts könnte der Helm vielleicht ganz schick sein, aber notwendig? -

Deswegen frage ich, ist das richtig das der Helm unbedingt getragen werden muss um in Straßenverkehr gesehen zu werden?

Ich meine mal was von einer Studie gehört zu haben einer Versicherung die herausgefunden hat, das Reflektierendesmaterial bei Inlineskatern so tief wie möglich angebracht werden sollte um rechtszeitig im dunkeln von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt zu werden. Darf man bei soetwa schlüsse für den FW-Einsatz ziehen?

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt