News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | |||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 350159 | |||
Datum | 19.07.2006 11:21 MSG-Nr: [ 350159 ] | 45333 x gelesen | |||
Warum haben wir beim Anstreuen einer Ölspur HUPF 1+4 plus Helm an und die Kollegen vom Bauhof machen das in kurzer Hose Warnweste? Lustig wirds dann er recht, wenn man zusätzlich auch noch mit Leinenbeutel und Feuerwehr-Was-Weiß-Ich-Gurt ausgestattet solche Tätigkeiten beim Aufräumen nach einem VU vollführt und dies mit "Steht doch so in der FwDV 13" begründet.... *arrgghhhh* MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|