alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themawelche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand90 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio350181
Datum19.07.2006 11:50      MSG-Nr: [ 350181 ]45353 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Hubert KohnenWarum haben wir beim Anstreuen einer Ölspur HUPF 1+4 plus Helm an und die Kollegen vom Bauhof machen das in kurzer Hose Warnweste?

Die Frage habe ich gestern abend meiner zuständigen Produktmanagerin gestellt, als wir - so kurz vor sechs auf der vollgesperrten A63, irgendwo kurz hinter Kaiserslautern - eben das beobachten konnten. Okay, es hatte ja nur geschätzte echte 35 und gefühlte 52°C und ich konnte es mir gerade noch noch verkneifen, mal ganz laut "Heatstress" zu brüllen, aber - so überlegte ich mir (während die Klimaanlage unseres schwarzen 318 tds gegen die Hitzekollaps kämpfte) - vielleicht geht gleich der verunfallte LKW da vorne in einem riesigen Feuerball auf und nur vierlagiges Nomex mit Membrane und 600 g/m² Flächengewicht kann dann die Kameraden dort vorne an der Front noch retten. Mit einem mulmigen Gefühl im Magen machte ich schnell das Schiebedach wieder zu, um auch in meinem langärmeligen Hemd (weiß, Baumwolle, einlagig) wenigstens ansatzweise eine Chance zu haben, die drohende Feuersbrunst zu überleben...
Dankenswerterweise war auch meine Kollegin der Meinung, dass eine vierlagige Überjacke bei einer Ölspur vielleicht doch nicht so der Weisheit letzter Schluß ist....


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt