News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Verkehrsunfall
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung generell...25 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW350258
Datum19.07.2006 15:02      MSG-Nr: [ 350258 ]9426 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KruppUnabhängig davon, wers bezahlt, sollte man mit den bereitgestellten Sachen vernünftig umgehen. Warum ne Überhose für 150+ Euro als Schutz gegen Scherben nehmen, wenns ein paar Schaumstoffpolster für >10 Euro ausm Baustoffmarkt auch tun?
Wer so die PSA (oder anderere Ausrüstungsteile) generell als "kurzlebige Verbrauchsmaterialien" ansieht, braucht sich meiner Meinung nach nicht zu wundern, wenns bei der Neubeschaffung Probleme gibt.


Nun ich habe nicht geschrieben, das ich damit leichtsinnig umgehe oder diese vorsätzlich zerstöre, es geht darum das erstmal zu jedem Einsatz die komplette PSA getragen wird also auch Überhose, auch wenn das Alarmstichwort VU Person eingeklemmt heißt. Dann werde ich den Teufel und jeder andere auch tun an der E-Stelle erstmal die Überhosen auszuziehen (der Wassertrupp, mind. einer benötigt die eh!) nur um diese zu schonen nur um mir dann noch zusätzlich Knieschützer und Polster aus dem Baumarkt anzulegen. Komme ich in kompletter PSA an und die Karre brennt und Person ist noch eingeklemmt bin ich froh meine vollständige PSA anzu haben und den SA vorzunehmen (nur PA fehlt dann, aber einer sofort löschangriff, anderer ausrüsten und dann ablösen, ggf. auch Ausrüsten).
Ansonsten habe ich auch so meine PSA, inklusive Überhose an und bin froh das ich gleichzeitig dadurch den nebeneffekt habe, das sie dicker und durch zusätzliches Lederpolster und schutzflicken an den Knien/ Schienbeine und Ellbogen ich ohne mich selbst zu verletzen in die Scherben kien kann, wenns denn sein muss, und in den PKW einsteigen kann ohne große angst vor verletzungen haben zu müssen.

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Einsatzkleidung generell... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt