News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung generell...25 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW350484
Datum20.07.2006 16:24      MSG-Nr: [ 350484 ]9254 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerGanz ehrlich? Bei 40°C im Schatten macht das keinen Spaß. Selbst so erlebt. Und wenn ich bei 40° im Schatten diesen Schutz nicht brauche (weil mich hat es schlicht nach 15 Minuten fast aus den Stiefeln genommen, wir haben ab da im 10 Minutentakt personal abgelöst was für den flüssigen Verlauf eines Einsatzes nicht unbedingt förderlich ist was aber bei der Bergung zeitlich gesehen egal war), dann auch nicht bei 20°. Oder?

Deswegen ja die normale "dünne" Arbeitskleidung drunter gezogen, so dass man einfach sofort die Überbekleidung ausziehen kann, ganz zu beginn findet sich da nicht die Zeit, aber wenn der einsatz läuft gibts da genug möglichkeiten diese erleichterung zu ermöglichen, und bei einer Bergung wie von dr geschrieben, sehe ich nicht das Problem kurz die arbeit ruhen zu lassen (Bergung = Person ist tot und es kann für ihn nichts mehr gemacht werden, meinst du das?) und allen die schwere Jacke und Hose ablegen zu lassen.

Also wo ist das Problem?

Ich verstehe den ärger nicht, hättest du doch auch ablegen können spätestens bei deinen Pausen, ausser man vergisst seine lecihte Kleidun unterzu ziehen oder zumindest mit zunehmen, tja Pech gehabt.

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Einsatzkleidung generell... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt