News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikTaktik zurück
ThemaFIRESORB bei Waldbrandbekämpfung zur Bildung von Schneisen => Erfahrungen?15 Beiträge
AutorDani8el 8F., Dortmund / NRW350854
Datum21.07.2006 21:56      MSG-Nr: [ 350854 ]7215 x gelesen

Hallo Andreas,

Geschrieben von Andreas BräutigamDie Feuerwehr Dortmund hat das Ende der neunziger mal im Innenangriff testen wollen (was draus wurde ist mir nicht bekannt).

Die BF DO hatte das einige Zeit mal ausprobiert (zu Versuchen bei Innenbrandbekämpfung muss ich mich mal schlau machen), hauptsächlich zur Probe bei Kleinbränden. Tenor: Schnelle Verstopfung der Zumischer, rutschige Einsatzstellen, hoher Verbrauch des Gels und damit erhöhte Kosten. Wurde nach den Versuchen nicht weiter zur Beschaffung berücksichtigt :-)


Mit freundlichem Gruße,

Daniel Friederichs
***************************
www.biogefahr.org & www.liso.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


FIRESORB bei Waldbrandbekämpfung zur Bildung von Schneisen => Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt