News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBefestigung für Dienstgradschlaufen14 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.351585
Datum26.07.2006 08:16      MSG-Nr: [ 351585 ]13647 x gelesen

Geschrieben von Johannes KrauseMal ne ganz dumme Frage. Wozu braucht man am Diensthemd Schulterstücken?
Bald geht die Entwicklung weiter. Dann bekommt das Diensthemd über der linken Brustasche eine doppellagige Verstärkung. Damit auch alle Abzeichen gut zu sehen sind. Geht ja nicht, dass die noch auf der Jacke sind. Während der ganze andere rummel schon auf dem Hemd draufsitzt. Oder die ganzen abzeich zum aufbügeln. Wäre ´ne Marktlücke.
Früher hatte man bei uns kreisrunde Aufnäher für die Einsatzjacke (Maschie, AGT, Sani, usw.) Da warte ich auch auf eine Renaissance. Ist ja sovieeel Platz auf so einer Uniform.
Geschrieben von Johannes KrauseWozu braucht man bei ner FF überhaupt Dienstgrade, man kann sich schließlich im Gegensatz zu den Kollegen der BF's nix für kaufen.
Damit jemand, der vorher nicht ausbilden konnte, nun auf einmal sagen, ich bin Löschmeister, jetzt kann ich es. Okay, gehört auch in die Schublade verfehlte Perosnalpolitik.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.856


Befestigung für Dienstgradschlaufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt