News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBefestigung für Dienstgradschlaufen14 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW351586
Datum26.07.2006 08:17      MSG-Nr: [ 351586 ]13751 x gelesen

Geschrieben von Johannes KrauseMal ne ganz dumme Frage. Wozu braucht man am Diensthemd Schulterstücken?

Damit man ohne Jacke auch den Dienstgrad erkennen kann... ;-)


Geschrieben von Johannes KrauseWozu braucht man bei ner FF überhaupt Schulterstücke?

Damit man den Dienstgrad erkennen kann. Übrigens finde ich - wenn Dienstgradabzeichen - dann die Schulterstücke o.ä. sinnvoller als einseitige Ärmelrangaufnäher unten. Die letzteren führen nämlich immer zu Fehlhaltungen mindestens bei Paraden und auf Bildern. Wer also öfter und länger sowas macht, muß ggf. mit krankhaften Veränderungen der Wirbelsäule und der Schulterpartie rechnen... ;-)


Geschrieben von Johannes KrauseWozu braucht man bei ner FF überhaupt Dienstgrade, man kann sich schließlich im Gegensatz zu den Kollegen der BF's nix für kaufen.


Jetzt wirds philosophisch...
Eben weil man sich bei der FF für die Tätigkeit nichts kaufen kann sind Rang- und Funktions- sowie Leistungsabzeichen wichtig fürs Ego. Und das meine ich durchaus NICHT negativ. So funktioniert der "Normal-Mensch" nunmal - und das schon seit ein paar tausend Jahren. Das werden Rest-68er-Meinungsüberbleibsel auch nicht ändern.... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Befestigung für Dienstgradschlaufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt