News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBefestigung für Dienstgradschlaufen14 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg351640
Datum26.07.2006 09:47      MSG-Nr: [ 351640 ]13530 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Ulrich Cimolino

. So funktioniert der "Normal-Mensch" nunmal - und das schon seit ein paar tausend Jahren. Das werden Rest-68er-Meinungsüberbleibsel auch nicht ändern.... ;-)

"Unter den Talaren (äh FW-Uniform), der Muff von tausend (äh hundert) Jahren !"

Vorteilhaft an den Dienstgradschiebeschlaufen -hat unsere FF auch- ist, dass man sie bei Bedarf etc. problemlos entfernen kann und man sich als einfacher Löschknecht untrer das Volk mischen kann ;-)))

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Befestigung für Dienstgradschlaufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt