alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Compressed Air Foam System
RubrikAusbildung zurück
ThemaSchaumeinsatz über DLK26 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW353996
Datum08.08.2006 18:11      MSG-Nr: [ 353996 ]11168 x gelesen

Geschrieben von Jan Ole UngerWir haben das in unserer Ausbildung über einen Z4, sowie über Pumpenvormischer ausprobiert.
Beides liefert ausreichend guten Schaum, wobei du mit einem Pumpenvormischer größere Wurfweiten über die DL erzielen kannst, als mit einem vor dem B35 vorgeschalteten Z4.


das letztere ist der entscheidende Hinweis... ;-)

Nicht den Z4 hinters LF klemmen und dann noch zig Schläuche bis zur DL verlegen. Z.B.: FP, Schlauch, Verteiler, Schlauch, Z4, B 35, Schaumrohr

Dann klappts auch.

Problematisch sind
- zu lange Wegstrecken + bis 30 m Höhenunterschied = zu hoher Gegendruck!
- Brandrauch im Korb, dann ggf. Probleme mit der Schaumqualität (da hat CAFS gewisse Vorteile)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Schaumeinsatz über DLK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt