Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8E., Michelbach / Baden-Württemberg | 354007 |
Datum | 08.08.2006 19:38 MSG-Nr: [ 354007 ] | 180006 x gelesen |
Infos: | 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de
|
Deutsches Rotes Kreuz
Hilfsorganisation
Rettungsdienst
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Na und? Das DRK ist zwar eine HiOrg, aber kein Almosenverein. Die müssen eben auch sehen, wie sie wirtschaftlich über die Runden kommen. Ausserdem haben die BFen in D über die Jahre hinweg versucht die HiOrgs aus dem RD in den Großstädten zu drängen.
Ich bin auch für ein neues RettAssG, da es eben neue Möglichkeiten eröffnet, wie z.B. mal aus der Grauzone Notkompetenz zu kommen. Ausserdem: Warum soll einer der Wurst an ner Theke verkauft 3 Jahre Ausbildung haben und einer der RA werden will, also an dem unter Umständen Menschenleben hängen, nur 2 Jahre Ausbildung haben?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|