News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 354073 | ||
Datum | 09.08.2006 09:14 MSG-Nr: [ 354073 ] | 179733 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer zivile Anbieter irgend wann den Bach runter sind und die Feuerwehr dann einsringen mußte. Einspringen muß immer der Träger des RettD, weil der ist verantwortlich. "Den Bach runter gehen" muss da noch lang keiner, es reicht, wenn sich die "Interessen" verlagern. Als man mal die Zivildienstzeit verändert hatte, weniger Zivis kürzer zur Verfügung standen, mussten in Städten (v.a. da wo die Fw (mit) RD fährt) dann urplötzlich die Feuerwehren selbige im RD/KT spielen. Haben alle schon wieder vergessen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|