News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 354076 | ||
Datum | 09.08.2006 09:21 MSG-Nr: [ 354076 ] | 179718 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam "Eine weitere Forderung des Kongresses ist die Novellierung des Rettungsassistenten - Gesetzes. Das DRK fordert eine bundesweite dreijährige Ausbildung wie sie bereits in allen anderen medizinischen Berufen eine Selbstverständlichkeit ist. " Mit welchem Ziel? Sollen die RettAss (neu) dann auch geplant medizinische Maßnahmen übernehmen - und was hätte das für Konsequenzen im RD (hier v.a. im Notarztdienst/-versorgung)? Kann man grundsätzlich alles machen - nur ob das bei unserem jetzigen System so sinnvoll ist? Zumal es genug offene Baustellen im jetzigen System (auch noch nach n Jahren) gibt.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|