News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 354081 | ||
Datum | 09.08.2006 09:34 MSG-Nr: [ 354081 ] | 179940 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sven Walbrecht ..das DRK braucht auch die Leute nicht ausbilden....die holen sich die RA's vom Arbeitsmarkt. Ja, einige HiOrgs haben da interessante Personalgewinnungsmethoden. Man stellt wenig/keine Ausbildungsplätze zur Verfügung, bietet aber die Möglichkeit, in den eigenen (oder fremden) Schulen, kostenpflichtige Lehrgänge zu absolvieren, die Praktika werden dann (mit wenig oder ohne Lohn) auf Rettungswachen gefahren und hinterher bekommt man vielleicht eine Anstellung. Idealer Arbeitgebermarkt, wundert mich, dass dazu von den Gewerkschaften, den Betroffenen usw. kein größerer Protest kommt, scheint also akzeptiert zu sein, sollte man in anderen Berufen auch so machen. Spart der Arbeitgeberseite viel Geld und Ärger... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|