News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorClau8s K8., Osnabrück / Niedersachsen354100
Datum09.08.2006 11:18      MSG-Nr: [ 354100 ]179739 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Tach,

    Geschrieben von Gerhard PfeifferAus meiner Sicht sollte nicht die Notkompetenz des Rettungsdienstpersonals erweitert, sondern die Dichte des Notarztdienstes verbessert werden.
    Letzteres dürfte utopisch sein - schon heute haben viele Standorte im ländlichen Raum massive Probleme überhaupt Ärzte zu bekommen, von der Qualifikation oftmals zu schweigen. Nicht grundlos haben inzwischen mehrere Landesrettungsdienstgesetze gestaffelte Hilfsfristen für die Versorgung mit RTW bzw. NA.

    Wenn man sich das heutige Spektrum ansieht, dann frage ich mich ernsthaft, ob wir es uns wirklich leisten können für Bagatellen einen NA loszuschicken - braucht man ihn wirklich, um bei der Hypoglykämie etwas Glucose zu spritzen, um einen Zugang legen zu dürfen etc.? Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Verfechter eines Paramedic-Systems, aber momentan betreiben wir auf breiter Front ein "Perlen vor die Säue werfen"...


    Gruß, Claus

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.220


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt