News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Technisches Hilfswerk
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWaldbrände in Spanien außer Kontrolle, Spanien bietet um Hilfe aus der EU70 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW354274
Datum10.08.2006 08:57      MSG-Nr: [ 354274 ]21355 x gelesen

Geschrieben von Bernhard DeimannWomit die auch hier schon diskutierte "EU-FW-Luftflotte" ins Gespräch kommt.

Löschflugzeuge sind was anderes als eine schnell verfügbare Transportflugzeugrotte.

Aber selbst Transportflugzeuge nutzen uns wenig, weil unsere üblichen TLF darauf nicht optimiert sind (ich hab keine Ahnung, ob ein Fahrzeug in Normmaßen da rein passt - beim TLF 8W vermute ich ja, beim 16/24-Tr vielleicht, beim 20/40 bzw. 20/40-SL eher nein....), weil Alternativen zwar sicherlich möglich sind (Jan, @fire und z.B. das THW haben da mit Behelfs-TLF mit IBC und TS schon Versuche gemacht => Wasserförderung, www.einsatzpraxis.org, die man mit jedem "örtlichen" Militär-LKW o.ä. auch veranstalten könnte), aber eben kaum einer "offiziell" anbieten wird und noch weniger in der Anwendung geübt sind. - Und dann sind wir wieder bei dem Problem, dass die offenbar einzigen, die das offensiv erproben, offiziell nicht existent sind, also auch nicht gerufen werden - und überhaupt IBC und TS und Schläuche kann ja jeder... (Und warum machts dann keiner?)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.186


Waldbrände in Spanien außer Kontrolle, Spanien bietet um Hilfe aus der EU - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt