alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAusbildung zurück
ThemaExperimente Brennen und Löschen7 Beiträge
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern354295
Datum10.08.2006 10:30      MSG-Nr: [ 354295 ]8638 x gelesen
Themengruppe:
  • Brennen & Löschen

  • Ich nehme für den Versuch ''Zündquelle'' immer folgendes:

    Geh in die Apotheke (Dienstausweis mitnehmen!!) und besorge dir:

    30g Kaliumpermanganat (KMNO4)
    10 ml Glycerin

    Gib das Permanganat als spitzes Häufchen auf eine feuerfeste Unterlage und drück den Spitz oben mit einem Gegenstand so ein, dass 2-4 Tropfen Glycerin in die entstehende Mulde passen (sollte aussehen wie ein Vulkan). Gib dann das Glycerin dazu. Es schäumt nach ca. 3 Sekunden auf und verbrennt dann mit blauer Flamme.
    --> kurz lüften und gut is.

    Damit kannst du sehr schön zeigen, dass die Zündquelle nicht immer sichtbar sein muss.

    Tip: Handschuhe tragen, das KMNO4 bei berührung mit Wasser lila wird und man das nur immens schlecht wieder von den Fingern bekommt.

    Mit kameradschaftlichem Gruß,

    Sascha


    Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.210


    Experimente Brennen und Löschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt