| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Waldbrände in Spanien außer Kontrolle, Spanien bietet um Hilfe aus der EU | 70 Beiträge | ||
| Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 354443 | ||
| Datum | 10.08.2006 17:10 MSG-Nr: [ 354443 ] | 21093 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Jan Südmersen: Aber besser wäre hier eine Landes-Feuerwehrbereitschaft, bei der dann noch ein wenig Training und Equipment fraufgesetzt wird. Aber dann hast du sofort eine Primus inter Pares Diskussion. Wie geschrieben Grundlage - könnte mir da z.B. gut landesweit sechs Bereitschaften, aus den jeweiligen Bereichen der Polizeidirektionen *) vorstellen, würde vielleicht auch eine mögliche "Primus inter Pares Diskussion vermeiden / abschwächen. Dies wäre (wie an anderer Stelle heute schon geschrieben) z.B. auch in Verbindung mit einer landesweiten Beschaffungsaktion von "TLF 10/20-W" o.ä. als TLF 8-W Ersatz m.E. höchst interessant. Haken an dieser Idee: Von welcher Seite sollte solch ein Vorstoß bei uns vorangetrieben werden? Beim LFV, IM und Politik vermute / sehe ich da jedenfalls keinerlei Interesse... also wohl eher eine Utopie. *): Für Nicht-Niedersachsen: die (4) Reg.-Bezirke wurden in Nds. aufgelöst, an ihre Stelle traten für einige, besondere Aufgaben die (6) Polizeidirektionen. Gruß Daniel | ||||
| << [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|