| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Waldbrände in Spanien außer Kontrolle, Spanien bietet um Hilfe aus der EU | 70 Beiträge | ||
| Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 354462 | ||
| Datum | 10.08.2006 18:26 MSG-Nr: [ 354462 ] | 21154 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jan Südmersen Ich weiß was du dachtest Meinst Du wirklich? Geschrieben von Jan Südmersen das war es aber garantiert nicht. Das ist für alle mal zum Mitlesen ;-)) Geschrieben von Jan Südmersen Das dies jetzt gerade nicht der Fall ist, ist Zufall, 2003 und 2005 wäre es nicht gegangen. Darin sehe ich weniger Zufall als Prognose! Vor 4 Wochen haben wir uns nach jeden Regentropfen gesehnt, die Dampferflotte wurde eingeschränkt, weil die Elbe < 90 cm Pegel hatte. Heute haben SW-Polen und NW-Czechien "Badetag" und die Elbe hat den Hochwasserpegel der Alarmstufe 1 überschritten. Pegel Elbe Geschrieben von Jan Südmersen Und richtig gebrauchen könnte man eh nur die 16/45 Tr, nicht die aufgepusteten Universal-TLF. Na ja, das siehst Du sicher auch etwas anders (@fire) und es gibt ausser TLF kutschen auch andere Aufgaben. Es geht um das "Gefühl" die Gefahr zu sehen, die Erfahrung auszutauschen und damit auch mal was Neues bedenken... (ich z.B. habe noch nie eine hier so hoch gelobte "Feuerpatsche" in der Hand gehabt, trotzdem löschen wir jedes Jahr unsere (kleinen) Buschfeuer) Geschrieben von Jan Südmersen Bitte auch daran denken, dass a) Brandenburg flach ist Das ist Niedersachsen aber auch ;-) Geschrieben von Jan Südmersen dort oft aufgrund der Munitionsgeschichte eine andere Taktik gefahren wird (Wasserwerfer). Ja auch, aber nicht nur! mkg hwk | ||||
| << [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|