News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Malteser Hilfsdienst
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen354679
Datum11.08.2006 17:30      MSG-Nr: [ 354679 ]179194 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Peter HauptvogelUnd jetzt bring Otto-normal-Notarzt mal dazu als LNA tätig zu werden und die Betroffenen Betroffene sein zu lassen und zu sichten und nicht zu behandeln.

    Das fällt in den Bereich, den hier einige schonmal kritisiert haben: Die Qualifikation vieler NA.

    Geschrieben von Peter HauptvogelAch ja, die Ausbildung MHD wie angedeutet umfasst in 3 Jahren die Standard-RA Qualifikation, jedoch sind die Leute ein 3/4 Jahr länger in der Rettung.

    Ja, schön. Ein sehr großer Teil der RA hat vorher schon längere Zeit als RS gearbeitet. Ich habe meinen RettAss erst nach 2,5 Jahren HA-RS gemacht. Und das gilt für den Großteil der mir bekannten Kollegen.l



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt