News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrgesetz
Hilfsorganisation
Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) Nordrhein-Westfalen
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter
Organisatorischer Leiter
Organisatorischer Leiter
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Organisatorischer Leiter
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg354706
Datum11.08.2006 19:31      MSG-Nr: [ 354706 ]179194 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Christian FischerDenn das FwG ist hier m.E. immer noch die führende Regelung (ja, ich weiß, die HiOrg lesen das nicht gern und ich hätte auch lieber eine Regelung wie das FSHG wo das klar geregelt ist).

    Die BaWü-Regelung ist sehr unglücklich; streng genommen gibt es im Rettungsdienst gar keinen Einsatzleiter (da ist ja gut, wenn der FW-EL quasi einspringt)... und der zu bildende Einsatzstab ist bei üblichen Einsätzen auch Käse.

    Geschrieben von Christian FischerDenn was habe ich davon, wenn die Fahrzeuge des RD mit die Flächen zuschießen, die ich brauche.

    Oh ja...

    Geschrieben von Christian FischerZumal ich das mit der Ordnung des Raumes als FwFüKraft in den Lehrgängen irgend wie gelernt habe, der nomale RettAss eher weniger. Ansonsten bediene ich mich eben der FüStruktur des RD (mit OrgL und LNA) dann als Abschnittsleiter.

    Wenn sich der OrgL auch als OrgL und nicht als "RD-EL" sieht, klappt das ja auch gut. Die Grundsätze der Einsatzstellenorganisation muss ein RA aber auch drauf haben, es ist ja wenig zweckmäßig, bei jedem Wohnungsbrand den OrgL zu rufen. Was soll der da?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.108


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt