Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge |
Autor | Guid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg | 354710 |
Datum | 11.08.2006 19:38 MSG-Nr: [ 354710 ] | 179280 x gelesen |
Infos: | 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de
|
1. Brandinspektor
2. Brandinspekteur (Saarland)
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Ulrich Cimolino
1. GAL BI
2. RS
3. Truppführerlehrgang BII
In vielen Ländern: 4. RA
5. B III an einer LFS
Man sollte noch ergänzen, dass die Ausbildung 1.-3. alleine 18-21 Monate dauert, der B III dauert etwa 2 Monate und einige Jahre Berufserfahrung zwischen 3. und 5.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|