News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Rettungsdienst
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Einsatzleiter
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Dienstvorschrift
Einsatzleiter
Feuerwehr
Verkehrsunfall
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Drehleiter mit Korb
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg354871
Datum12.08.2006 19:57      MSG-Nr: [ 354871 ]179108 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Christof StroblGibt es bei uns so nicht! Gesammteinsatzleitung hat nur der ÖEL. Wie gesagt, EL für den RD ist der erst eintreffende RA bis der EL RD vor Ort ist, und der ist dann aber für alle (im RD) zuständig!

    Das ist bei Euch nur so, weil es irgend jemand der die Begriffe durcheinandergewürfelt hat irgend wie nicht wirklich den Durchblick hatte, was er da macht.

    Ein Einsatz hat einen Einsatzleiter. Alles darunter sind entweder Abschnittsleiter oder Fachberater.
    Das was bei Euch zum Kunstbegriff "Örtlicher Einsatzleiter" wird (den es eigentlich wenn man fachlich auf der Höhe ist so nicht geben kann) ist sonst überall einfach nur der Einstzleiter.
    Und was was bei Euch zum EL-RD o.ä, mutiert ist sonst der orgL der als ALtr RD tätig wird.
    Nicht mehr, nicht weniger.

    Nur daß man in Eurem schönen Bundesland mal wieder diesbezüglich völlig übers Ziel hinausgeschossen ist und versucht hat Begriffe für Dinge zu erfinden, die es gar nicht bedarf wenn man sich einfach nur an das hält, was die DV 100 so vorgibt.


    Geschrieben von Christof StroblWürde das (leider) so manchen EL der FW auch nicht zutrauen. Viele stellen da die Flächen beim VU schon mit TSF, SW, DLK und anderen "wichtigen" Fahrzeugen zu,

    Dann Streifen weg und zurück auf die Schulbank. Wo wir wieder beim Thema der echten Qualität der FüKräteausbildung und dem Verfalldaztum bzw. zwingenden Fortbildung wären.



    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.183


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt