News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau? | 45 Beiträge | ||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 354886 | ||
Datum | 12.08.2006 20:25 MSG-Nr: [ 354886 ] | 29415 x gelesen | ||
Geschrieben von Danny Draeger Ich glaube der Kollege, mit dem ich zusammen das Fahrzeug konzepiere, wollte diesbezüglich mit euch Kontakt aufnehmen. Aber für alle anderen die Interesse haben, schreib doch bitte mal hier rein welche Folie ihr verwendet habt. Besonders gut ist ihre Wirkung bei den Fotos der ersten beiden RTWs zu sehen. Einfach klasse!!! Wenn der Kollege Fragen hat soll er einfach mal anrufen. Die Folienbeklebung bei den RTW's ist einfach von Berlin abgeschaut. B gehört bei uns zum Standardabschnitt in der Ausbildung zum g.D.. Nach den guten Erfahrungen im RD haben wir das System auf das HLF kopiert. Gilt nun als Vorlage für die weiteren Fahrzeugbeschaffungen (LF 10/6 Ende August). Aber auch bei Kassel bzw. D wurden einige Ideen abgeschaut. Die Folie für die Flächenbeklebung ist von 3M Scotchlite Typ 580-72. Wichtig ist nur eine Firma die von Folien auch was versteht. Gruß Udo Walbrodt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|