News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Leitfaden Katastrophenmedizin - neue Auflage erschienen | 38 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 355174 | ||
Datum | 14.08.2006 08:51 MSG-Nr: [ 355174 ] | 15354 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tilo Ulbrich Eine Anpassung des Dekon-P-Systems (Auslagerung in eine SEG etc...) ist wohl zweifelsohne nötig - minimal aber eine Aufrüstung vorhanderer Einheiten mit Dekon-V Equipment um zumindest schwer verletzte Patienten zügig zu dekontaminieren. Alle nicht Verletzten sind im Zweifelsfall sowieso auf dem Weg ins Krankenhaus. warum nicht gleich eine Taskforce? Die halten wir dann, weil der FAll so selten ist, und wir ja auch Einsatzerfahrung brauchen, dann 5-mal in Deutschland vor... ? Na? Sinnvoll oder nicht? Wie sinnvoll wäre eine SEG bei egal welcher HiOrg, die nicht einmal in 30 Jahren eingesetzt werden würde? Wieviel totgeborene KatS-Einheiten will man noch aufbauen, wenn der Rest schon zu wenig Ressourcen hat? Geschrieben von Tilo Ulbrich Um eben die Zeit zu "überbrücken" bis erste Dekonstellen geeignet aufgebaut sind (wohl ca. 90min) Klasse, 90 min für Dekonstellen, aber im SChwarzbereich dekontaminieren und Versorgen wollen?... Bißchen verdrehte Prioritäten, oder? 90 min ist übrigens etwas länger als die Zeit, die heute diverse SEG-MANV (oder EE oder was auch immer) brauchen, um sich aus mehreren dieser Einheiten in einer gemischten Truppe in Großstädten irgendwie zusammen zu finden. Dafür gibts genug Übungs- und Einsatzbelege. Aber macht ja nix, da die entsprechende SEG (EE oder was auch immer) bei den HiOrgs zwar gern aufgestellt werden würde, die noch weniger (null!) Einsätze hätte, wie die "normalen" MANV-Einheiten derselben, das Helferproblem dadurch NICHT kleiner wird, wirds in der Realität schon aus personellen Gründen nicht klappen. DA spricht aber (auch) keiner von... Könnt Ihr nicht einfach mal daran arbeiten, dass wenigstens die Basisaufgaben der HiOrgs auch im KatS-Fall sauber in der gemeldeten Stärke funktionieren, bevor neue Baustellen aufgemacht werden, die so sicher niemals funktionieren und nur Zeit und Geld verschwenden? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|