News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBeschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau?45 Beiträge
AutorDann8y D8., Bad Salzuflen / NRW355209
Datum14.08.2006 12:49      MSG-Nr: [ 355209 ]29617 x gelesen

Nun ja, wie gut das sich nicht alle die Meinung anderer überstülpen lassen. Es gibt Gott sei Dank noch genügent Techniker in Deutschland, die für neue Entwicklungen zu haben sind. Es scheint auch viele Feuerwehren zu geben, die hier etwas inovativer denken. Das ist auch gut so, denn sonst hätten wir nur genormte Fahrzeuge und niemand würde sich sein Fahrzeug seinen örtlichen Gegebenheiten entsprechen zu schneiden können. Dann hätten wir auf dem platten Land an unseren Küsten die gleichen Autos wie in unseren Hoch- und Mittelgebirgen. Oder wollen sie behaupten das die Feuerwehren Stuttgart oder Darmstadt (und das sind nur zwei Beispiele von vielen) einfach größenwahnsinnig sind?
Nun gut, mir geht die Diskusion um das Fahrgestell einfach zu weit.
Es geht hier immer noch um die Kabiene bzw. den Mannschaftsraum. Vielleicht hat dazu ja noch jemand eine Idee.

Mit freundlichen Grüßen

Danny Draeger



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.252


Beschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt