News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBeschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau?45 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW355222
Datum14.08.2006 13:46      MSG-Nr: [ 355222 ]29547 x gelesen

Geschrieben von Martin NeuhausNeben dem variablen Radstand gibt es infolge des Baukastensystems noch eine Reihe weiter Vorteile bei Scania. Unter anderem die ausschließliche Verwendung von Großserienteilen, auch bei der Gruppenkabine, mit entsprechenden Liefergarantien!
Und womit ist es nicht getan?


Scania hat den bekannten Baukasten, auf diesen Baukasten passen sehr gut Kipperaufbauten - die bauen die sogar in Serie o.ä. Scania hat(te) sicherlich weniger Schwierigkeiten in der Adaption der Bauelemente wie Druckluftzylinder, Auspuffanlage usw. Wie sich das künftig mit den kaum mehr veränderbaren Auspuffanlagen (Euro 4 bzw. 5) ergeben wird, ist für mich da noch offen, weil die vermutlich das gleiche Problem bekommen, wie die anderen Hersteller auch.

Feuerwehrfahrzeugaufbauten werden in Deutschland eher selten darauf gebaut. Kann man zwar machen lassen, kostet aber mehr als Standardlösungen. Im Bereich eines Norm-HLF habe ich dann ein 18-t-Fahrgestell, das m.W. nach wie vor einen Nutzlastnachteil hat. Wenn ich eh drüber will/muß, ist das wurscht (solang man unter 16 t bleibt).

Wenn ich das Ding aber konventionell und herstellerneutral ausschreibe - und das machen wir immer (!), hab ich noch NIE von irgendeinem Hersteller irgendein Angebot auf Scania bekommen, weil das andere immer preiswerter anbieten würden.
Davon ab baut Scania zwar selbst Gruppenkabinen, aber der Innenausbau ist bei weitem nicht so einfach, wie mit "Feuerwehrkabinen".


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Beschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt