alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
Wasserversorgung
Wasserversorgung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTypenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF48 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz355312
Datum14.08.2006 19:37      MSG-Nr: [ 355312 ]18828 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Daniel KochDAS verstehe ich wiederum nicht! Ausgerechtnet die GÜNSTIGSTE Variante eines selbstfahrenden Feuerwehrfahrzeugs OHNE PA auszustatten? Also das Fahrzeug, das für kleine Kommunen mit wenig Geld in Frage kommt und auch EINSATZBEREIT sein soll.

Weil dies schon Realität ist. Viele Kommunen beschaffen ihre TSF ohne PA!

Geschrieben von Daniel KochD.h. ich fahre 500l spazieren und muss das Gleiche zum Einleiten eines LA machen, als wenn ich gar keinen Tank dabei habe - also eine WV ZUM Fahrzeug hin aufbauen.

Das muss ich auch bei 800 oder 1000 ltr. Die 500 ltr reichen in der Regel für Kleinigkeiten aus bzw. überbrücken mir locker die Zeit bis ich eine WV (aus dem Hydrantennetz) aufgebaut habe. Nur ob diese Fahrzeuge 6,0 to wiegen müssen/sollten/dürfen möchte ich mal in Frage stellen.

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

Wie sagte mein Ausbilder an der LFKS? "Wieder mal ein echter Theobald. Mit dem Kopf in den Wolken aber mit beiden Beinen fest auf einer Bananenschale"

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt