News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaumeinsatz über DLK | 26 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 355604 | ||
Datum | 15.08.2006 20:03 MSG-Nr: [ 355604 ] | 11113 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jens Rugen Wenn man mal vom worst case mit ner DLK 23-12 ausgeht und in 26m höhe (28m mit 70° neigung) Schaum geben will hat man ja sowieso schon 2,6bar gegendruck durch die Leitung zum Korb Weiß zwar nicht was hier "worst case" ist, aber sonst OK. dazu denn noch die 5bar, die man am Schaumrohr mindestens haben will Niemand will die haben, die sind bei dem HLZ offensichtlich möglich/zulässig. Macht 8bar plus Zumischer verlusten. Den (Injektor-)Zumischer, der mit 1-2 bar Zumischarbeit auskommt, will ich erst mal bewiesen haben. Geschrieben von Jens Rugen Ich denke mal mit nem normalen Z4 kann man das ohne große aufbauten knicken?! Wenn Du denkst? Ich meine auch, das geht ganz locker, wenn man sich statt Wunderzumischer auf das Nebenschlußverfahren besinnt... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|