News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 356156 | ||
Datum | 18.08.2006 16:56 MSG-Nr: [ 356156 ] | 18814 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Daniel Bildhauer Achja, zu TP/Kettensäge ud Zeuch: Wie wärs z.B. für das TSF(-W) mit nem Wechselmodul Kettensäge/TP/Ölbindemittel/Schlauch, wo Schlauch dann standardmäßig verlastet ist und der Rest in Boxen im GH steht. Rolladen auf, Box raus, andere Box rein, fertig. Bei den Typischen Kettensägen/TP/Öl Einsetzten kommts auf die 20s auch nciht an oder? Würde ich auch in Ordnung finden. Das Fahrzeug soll ja kein rollendes Gerätehaus sein (obwohl dies bei einigen Feuerwehren wohl mittlerweile Standard ist). Geschrieben von Daniel Bildhauer Jetzt wird wahrscheinlich kommen : Aber wenn das alles Gleichzeitig gehen soll... bedenke 6 Mann Besatzung! Von meiner Seite aus nicht ;-) Ich war noch nie ein Freund von "Eierlegendenwollmilchsäuen". Geschrieben von Daniel Bildhauer Wo ist der Unterschied zwischen Mittlerem und Schwerem Staffelfahrzeug? Dort wo Du schon angeführt hast und evtl. bei der Möglichkeit das Fahrzeug für einfache THL auszustatten (was dann aber die Möglichkeit "Allrad einschränken würde). Was Du ja bei "meinem" LSF und MSF nicht hast, die ja ausschließlich nur für Brandeinsätze und etwas Wasserförderung konzipiert wären. Das schwere Staffelfahrzeug ist schon Realität, nur nennt es sich MLF. Kurz gesagt, Leichtes-Staffel-Fahrzeug und Mittleres-Staffel-Fahrzeug außschließlich für den (Erst-) Einsatz bei Bränden und zur Unterstützung bei Wasserförderung über lange Wegstrecken (nat. im Verbund mit SW 2000 usw.). Hier könnte auch Deine "Wechselmodul-Technik" sehr viel Sinn machen. Schweres-Staffel-Fahrzeug für Brandbekämpfung,zur Unterstützung bei Wasserförderung über lange Wegstrecken und einfache THL (Ersteinsatz bei VU). Wobei man das Fahrzeug wohl doch eher als LF 8/6 light bezeichnen könnte (?). Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|