alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Niedersachsen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTypenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF48 Beiträge
AutorAndr8é P8., Bad Bodenteich / Niedersachsen356179
Datum18.08.2006 19:10      MSG-Nr: [ 356179 ]18721 x gelesen

Hallo Christian,

Geschrieben von Christian FleschhutJa, ich glaube das!

Meine Erfahrungen sind da durchweg anders, ich möchte das auch nicht nur auf die eigene Gemeinde beziehen. Sicherlich gibt es die Grundausstattungswehr die sich sehr elanvoll ihrer Aufgaben stellen. Ich beobachte aber häufig auch das Gegenteil. Wenn Sonderausstattung dann gerne so etwa wie Beleuchtung, Motorsäge, etc. Eine zusätzliche San-Ausstattung oder gar AED wurde in der Masse nicht befürwortet. Interessant hierzu vielleicht die Idee in Nds. den Feuerwehrsanitäter wieder flächendeckend einzuführen. Je Größe die Feuerwehr desto höher die Zahl der Fw-Sanitäter. Mit geringen Ausnahmen hat da bei uns keine Feuerwehr interesse dran. Das sind auch Werte die in etwa einen Landkreis wieder spiegeln. Wir schweifen aber ab, wie gesagt, meine vorgenannte Aussage bezog sich auf San-Ausrüstung und AED....!
Im übrigen schön, wenn du diesbezüglich andere Erfahrungen gemacht hast.

Gruß
André



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt