News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 356211 | ||
Datum | 18.08.2006 21:41 MSG-Nr: [ 356211 ] | 18938 x gelesen | ||
Jetzt ein kleiner Vergleich: Derzeit haben wird 5 Normfahrzeuge (KLF TSF, TSF-W, LF10/6, LF20/16) und wenn man die Merkmale Straße/Allrad und Tankgröße nimmt gibt es folgende Bauformen: KLF TSF TSF-W 500l + 750l LF10/6 Straße 600+800+1000l LF10/6 Allrad 600+800+1000l LF20/16 Straße 1600+2000+2400l LF20/16 Allrad 1600+2000+2400l also zusammen 14 Bauformen mit mindestens 38 Hauptbeladungsvarianten (LF mit/ohne "H", TS, Schiebeleiter) Alle drei hier gemachten Vorschläge wollen das eingrenzen. Lässt man den GW-TS weg haben wir folgendes Einsiegsfahzeug UC: TSF, 3,5 to ohne PA IzF: TSF, 3,5 to mit Säge und Wasserstrahlpumpe JT: LSF, 4,25 to mit 400l+.... Da wir noch eine 3,5to Führerscheingrenze haben bleibt am besten das TSF wie es ist. Dann kommen die Staffelfahrzeuge UC: TSF-W 6to 500l, 4PA IzF: dito mit 6,5to und Beleuchtung, Säge, Tauchpumpe JT: 6 to 600l und Beleuchtung, Säge, Schaum, TP Kompromiss aus Gewichtsgründen:TSF-W 6,0 to 500l und Beleuchtung, Säge, Tauchpumpe Auch das große Staffelfahrzeug ist recht einheitlich UC: MLF um die 7,5 t mit FP 800 bis 1.000 l, 4 PA, IzF: MLF 8to 800-1000l 4PA, Strom, Beleuchtung, Tauchpumpe, Schaumausrüstung mit DZA JT: SSF 7,5to 800l Beleuchtung, Säge, Schaum, TP Und ggf. TH oder TS Kompromissvorschlag: Da die verwendeten Fahrgestelle i.d.R. 8,5 to tragen und die Führerscheine nicht mehr so wichtig sind:MLF 8,5 to 800-1000l 4PA, Strom, Beleuchtung, Tauchpumpe, Schaumausrüstung wie LF 10/6 Staffelfahrzeug Allrad UC MLF 7,5 to (Fahrgestell VARIO) IzF TSF-W (Fahrgestell SCAM, Bremach, VARIO) JT SSF 7,5 to (Fahrgestell VARIO) Kompromissvorschlag: ? Gruppenfahrzeuge UC: LF 20/10 Allrad TS 1000l IzF: LF 20/8 Allrad TS 800l-1000l JT: LGF Allrad TS 800l Kompromiss nicht nötig, so ein Fahrzeug wollen alle dito mit TH UC: HLF 20/10 Allrad TH 1000l IzF:HLF 20/8 Allrad TH 800l-1000l JT: LGF Allrad TH 800l CAVE ! JT fordert hier die komplette Tabelle 2 des LF10/6 TH+TS+Schiebeleiter+... das ist wohl eigentlich nicht gemeint offen: braucht man ein solches Allrad LF mit Schiebeleiter aber ohne TS oder TH UC- IzF: LF 20/8 Allrad 800l-1000l JT: LGF Allrad 800l Kompromiss: weglassen dann ein Gruppenfahrzeug mit Straßenantrieb UC - IzF 12 to HLF 20/10 mit und ohne TH 1000l JT LGF 10,5 to mit oder ohne TH 800l Kompromiss: Da die Fahrgestelle 12 to (Mautgrenze) hergeben HLF 20/10 strasse 12to mit TH 1000l Dann kommt da noch das (H)LF 20/16 Allrad UC:- IzF:- JT: HLF20/16 Kompromiss: HLF20/12 Wasser auf 1200l verringern weils das Fahrzeug sonst fürs Gelände (und 14 To Fahrgestelle zu schwehr wird) und ganz oben UC:HLF20/20 16 to Strasse 1.500 bis 2.400 l TH IzF:HLF20/16 16 to Strasse 1600-2000l TH JT: SGT 16 to Strasse 1600 TH Kompromis: HLF20/16 16 to Strasse 1600-2000l TH dann hätten wir incl der wesentlichen Beladungsversionen: TSF 3,5to 4PA TSF-W 6,0 to 500l und Beleuchtung, Säge, Tauchpumpe MLF 8,5 to 800-1000l 4PA, Strom, Beleuchtung, Tauchpumpe, Schaumausrüstung wie LF 10/6 irgendein Allrad Staffelfahrzeug LF 20/8 Allrad TS 800l-1000l HLF 20/8 Allrad TH 800l-1000l HLF 20/10 Strasse 12to mit TH 1000l HLF 20/16 16 to Strasse 1600-2000l TH Das sind jetzt 8 Typen incl. Beladungsvarianten. Allerdings haben dann die Fahrzeuge mit Schiebeleiter immer TH und Straßenantieb und mindestens 12to. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|