alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHuPF76 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg356212
Datum18.08.2006 21:43      MSG-Nr: [ 356212 ]24516 x gelesen
Infos:
  • 21.08.06 HuPF 1 - Überjacke
  • 19.08.06 HuPF 4 - Überhose
  • 19.08.06 HuPF 3 - Jacke
  • 19.08.06 HuPF 2 - Hose

  • Geschrieben von Sascha JoerchelDas Problem liegt in der Bezahlbarkeit der Ausstattung. Kein Geld und ausserdem ja auch keine Notwendigkeit Das garned wahr ned real gemeint, sondern eher, dass diese Gegenstäne Wehren mit einer enorm finanzstarken Stadt/Markt/Gemeinde vorbehalten sind.

    Naja, wenn ich mir euere Homepage so anschaue, sieht es zumindest bei der Technik (Wärmebildkamera) und den Fahrzeugen keines älter als 10 Jahre nicht unbedingt nach Bettelstab aus. Da du immerhin der Stellv. Kdt. bist, kannst du die Haushalts/Beschaffungsplannungen bestimmt entsprechend beeinflussen.

    Fehlen dir Argumente für den Kdt./Ausschuss/Gemeinderat?

    --> www.atemschutzunfaelle.de

    In der allergrößten Not ist euer Verein sicherlich auch dabei, wenn es darum geht den AGT einen Aufenthalt im Krankenhaus als Schwerstbrandverletzter sowie das monatelange Tragen von entsprechenden Strümpfen oder Hauttransplantationen zu ersparen.
    Die Überbekleidung braucht ja nicht jeder, zuallererst reicht es aus die AGT damit auszustatten. Du beispielsweise bräuchtest sie ja dann nicht unbedingt.... ;-)

    Grüße und viel Erfolg

    Matthias



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    HuPF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt