News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 356216 | ||
Datum | 18.08.2006 22:12 MSG-Nr: [ 356216 ] | 18781 x gelesen | ||
Nabend, Geschrieben von Christian Fleschhut Du sprichst ihr nur elementarste Asursütung [...] ab... ich Spreche nicht einer Dorfwehr Ausrüstungen ab sonderm dem TSF. Wer Strom, TP und Schaum haben will, der kaufe sich ein TSF-W. Auch hab ich nix dagegen, den Einsatzwert vorhandener Fahrzeuge soweit machbar durch weitere Beladung zu steigern. Nur ist das tsf nunmal das kleinste Normfahrzeug, was daher auch nur für den Brandeinsatz konzipiert wurde. Warum den nur-Brandschutz-Einheiten Gerätschaften aufzwingen, die sie nicht brauchen? Dafür gibt es passende Fahrzeuge... Geschrieben von Christian Fleschhut Auch auf dem Land wechseln langsam aber sicher die Prioritäten. Auch hier gibt es immer mehr TH und weniger Brandeinsätze... Also muss sich auch die Feuerwehr darauf einstellen... TSF-W oder LF10 kaufen... ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|