alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gemeindeunfallversicherungsverband, Träger der gemeindlichen Unfallversicherung
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Gemeindeunfallversicherungsverband, Träger der gemeindlichen Unfallversicherung
Gemeindeunfallversicherungsverband, Träger der gemeindlichen Unfallversicherung
Gemeindeunfallversicherungsverband, Träger der gemeindlichen Unfallversicherung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHuPF76 Beiträge
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern356250
Datum19.08.2006 09:43      MSG-Nr: [ 356250 ]24580 x gelesen
Infos:
  • 21.08.06 HuPF 1 - Überjacke
  • 19.08.06 HuPF 4 - Überhose
  • 19.08.06 HuPF 3 - Jacke
  • 19.08.06 HuPF 2 - Hose

  • Hallo!


    Jetzt komm ich wieder!!

    Geschrieben von Sven KoopmannAlso sind Überhosen in Bayern bereits seit Jahren Pflicht!

    Das ist nicht richtig!!!
    Laut GUVV Bayern:
    -die UVV enthält keinen normativen Verweis (EN bzw Hupf)
    -der GUVV Bayern hält die einlagige Nomexhose in Verbindung mit einer Hose drunter (Leistungsklasse 1 EN469)
    ausreichend - der GUVV ist Versicherer - also keine ÜHose notwendig

    Wie das ganze dann zivilrechtlich aussieht??
    Laut GUVV Bayern:
    keine Ahnung hängt von Fall zu Fall ab! ;-)


    Gruß
    Michael




    " Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
    Das wäre traurig." Steve Martin




    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    5.047


    HuPF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt