News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaumeinsatz über DLK | 26 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 356441 | ||
Datum | 20.08.2006 14:12 MSG-Nr: [ 356441 ] | 11011 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jens Rugen irgendwie ist das thema eingeschlafen?! hab ich ganz übersehen... Natürlich braucht das Schaumrohr mind. 5 bar (beim MSR gibt es drüber Probleme), beim SSR geht es praktisch bis 10 bar weiter. Damit kann man Ausbringung und vor allem die Wurfweite noch deutlich steigern. Aber eben nur wenn der Zx das mitmacht. Ich meinte: 5 bar am S4 + 5 bar Verlust in der Leitung sind 10 bar am Ausgang Z4, nun noch die Arbeitsverluste im Z4 (nach Norm max 38 %) könnten 14 bar Pumpenausgangsdruck erforderlich machen und das schreckt doch etwas ab? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|