alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHuPF76 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen356538
Datum20.08.2006 21:45      MSG-Nr: [ 356538 ]24564 x gelesen
Infos:
  • 21.08.06 HuPF 1 - Überjacke
  • 19.08.06 HuPF 4 - Überhose
  • 19.08.06 HuPF 3 - Jacke
  • 19.08.06 HuPF 2 - Hose

  • Geschrieben von Sascha JoerchelEs war nie die Frage von zu bequem sein.

    Doch. Wenn man so "Scheißhausparolen" von sich gibt, (wie z.B. "ausreichende Sicherheit", usw.) dann ist man einfach bequem nachzudenken und/oder sich entsprechende Informationen zu beschaffen.

    Geschrieben von Sascha JoerchelNur wer schon einmal in der Lage war, bei seinem Sachaufwandsträger eine für diesen als nicht notwendig erachtete Ausstattung durchzudrücken, der weis wo die Probleme liegen.

    Dann muss man eben (mit aller Deutlichkeit) diese Notwendigkeit klarmachen.

    Geschrieben von Sascha JoerchelUnd keine Gemeinde will den ersten Schritt machen.

    Wenn das Denken natürlich auf die nähere Umgebung begrenzt ist, dann wird das schwierig. Nur ist es ja nicht so, dass Ühosen etwas total neues sind, dass keine Feuerwehr (in D) bisher welche einsetzt.
    Komischerweise hat sich in anderen Regionen der BRD das Thema Überhosen zu einer Selbstverständlichkeit entwickelt und zumindest steht es dort ausser Frage, dass sie eine Notwendigkeit darstellen.

    Geschrieben von Sascha JoerchelJeder, der schon einmal einer Haushaltssitzung beigewohnt hat, muss ehrlich gestehen, dass die Feuerwehr nicht nur Gönner hat.


    Richtig. Die Feuerwehr brauch aber für sowas keine "Gönner". Entweder die Gemeinde will, dass die Feuerwehrleute ihre Arbeit vernünftig machen können, oder eben nicht. Wenn sie das will, dann erwarte ich als FA auch entsprechenden Schutz.
    Da ist es eben wichtig, dem Rat zu vermitteln, dass es kein "Spielzeug" der FA ist, dass einem "gegönnt" wird.

    Geschrieben von Sascha JoerchelIch sehe natürlich den Sicherheitsgewinn und auch den Sinn dahinter. Jedoch ist das '' Ich will das jetzt sofort für alle'' nicht realisierbar.

    Das Verlangt auch keiner. Aber es wäre schonmal ein Fortschritt, wenn

    1. überhaupt die Notwendkeit festgestellt,
    2. ein Beschaffungskonzept erstellt,
    3. Dauerhaft jedem AGT eine Ühose "zur Verfügung" gestellt wird.

    Wir haben die Ühosen auch nicht alle sofort beschafft. Das kann man ja durchaus über einen gewissen Zeitraum strecken und so lange Übergangslösungen dafür finden.

    Geschrieben von Sascha JoerchelAbschreckungstheorie gegen Aufmüpfige nannte man das im Mittelalter. Dann werden halt mal Baugenehmigungen nicht erteilt ......
    Ist im erzkonservativen Bayern leider an der Tagesordnung. Und die ganze Familie dadurch in einen Nachteil zu stürzen ist halt auch ned das Wahre.


    Interessant. Da soll man tatsächlich Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr tun?



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    HuPF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt